Startseite Nachrichten

Unternehmensnachrichten über Was ist MIM-Technologie?

Kunden-Berichte
Ihre Geräte sind geräuscharm und arbeiten während des Betriebs stabil. Diese Zusammenarbeit ist sehr angenehm, und sie haben uns auch sorgfältig geholfen, die Sprache auf dem Bedienfeld zu ändern. Sowohl das Produkt, die Technologie als auch der Service sind ausgezeichnet.!!

—— Anthony Lee

Wir haben die Maschinen pünktlich erhalten. Als Händler schätze ich zuverlässige Lieferanten sehr — und ich mag Verzögerungen nicht. Wir haben diese Maschinen schon mehrfach gekauft und sie haben stets gut funktioniert. Dies ist nicht unsere erste Zusammenarbeit, und wieder einmal hat sich Ihr Team als ausgezeichnet erwiesen, mit einem sehr guten Kundendienst. Vielen Dank!

—— Piters Eva

Einfach zu kommunizieren und zu verstehen Sehr professionell. Der Befehl war vollständig eingehalten. Freundlich und hilfsbereit

—— Lisa

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Nachrichten
Was ist MIM-Technologie?
Neueste Unternehmensnachrichten über Was ist MIM-Technologie?

1.Was ist die MIM-Technologie?
MIM (Metal Injection Molding) ist eine Fertigungstechnologie, die die Formgebungskomplexität des Kunststoffspritzgusses mit der Materialflexibilität der Pulvermetallurgie kombiniert.

2. Wie funktioniert der MIM-Prozess?
Feine Metallpulver werden mit thermoplastischen und Wachsbindemitteln zu einem Feedstock kombiniert. Beim Erhitzen wird der Feedstock zu einem viskosen Brei, der dann unter hohem Druck in eine konstruierte Form gespritzt wird, um das gewünschte Formteil zu erzeugen. Nach dem Abkühlen wird das Teil aus der Form ausgeworfen und einem Prozess (dem sogenannten „Entbindern“) unterzogen, um die Bindemittelbestandteile zu entfernen. Der letzte Schritt (Sintern) unterzieht das Teil einer hohen Temperatur in einer kontrollierten Atmosphäre, um die Metallpulver zu einem nahezu vollständig dichten Festkörper zu verschmelzen.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Was ist MIM-Technologie?  0

3. Wie unterscheidet sich MIM vom konventionellen PM-Verfahren?
Konventionelles PM verwendet einen hohen, uniaxialen Druck auf grobe Metallpulver in einem Gesenk, um mäßig komplexe Komponenten herzustellen. Typischerweise wird während des Sinterns keine weitere Verdichtung erreicht. Die mit dieser Methode erreichten Dichten liegen typischerweise im Bereich von 80-90 % des theoretischen Werts, was die physikalischen Eigenschaften, die für die jeweilige Legierung erreicht werden können, einschränkt. MIM-Produkte sind aufgrund der Flexibilität des Spritzgussverfahrens in ihrer Formkomplexität nicht eingeschränkt. Die verwendeten feinen Metallpulver - kombiniert mit höheren Sintertemperaturen - ermöglichen es MIM, im Endartikel eine nahezu volle Dichte zu erreichen. Dies ermöglicht es MIM-Produkten, ähnliche Eigenschaften wie Schmiedematerialien aufzuweisen.

4. Wird das Metall während des Formprozesses geschmolzen?
Nein, nur die Bindemittel werden geschmolzen, wodurch die Pulver wie ein Kunststoffmaterial fließen können. Beim Abkühlen verfestigen sich die Bindemittel und verleihen dem Teil Festigkeit für die Handhabung. Das Teil muss anschließend gesintert werden, um eine hohe Dichte zu erreichen und die erforderlichen mechanischen Eigenschaften zu erzielen.

5. Schrumpft das Teil während der Entfernung der Bindemittel?
Nein, das Teil ändert seine Größe in der Entbinderungsphase des Prozesses nicht. Da das Sintern jedoch eine nahezu vollständige Dichte der Pulver erreicht, erfährt das Teil eine Größenänderung von bis zu 20 %.

6. Wie hoch sind die Dichte und Festigkeit der MIM-Teile?
Typische MIM-Dichten liegen bei ≤ 96 % des theoretischen Werts. Die Eigenschaften variieren je nach gewählter Legierung, sind aber ähnlich wie bei Schmiedematerial.

7. Warum sollte ich MIM verwenden?
MIM zeichnet sich durch die Herstellung kleiner, hochkomplexer Teile aus, die mit herkömmlichen Technologien wie Zerspanung oder Gießen nur schwer oder zu hohen Kosten hergestellt werden können.

8. Wie lassen sich die Vorteile von MIM am besten realisieren?
Der beste Weg, die vollen Vorteile von MIM zu realisieren, ist, die Technologie frühzeitig in der Designphase Ihres Produktentwicklungszyklus anzuwenden. Jiangsu Tech unterstützt Sie bei der Anwendung von MIM, egal ob es sich um eine neue Komponente oder eine Umstellung von einer bestehenden Metallumformungstechnologie handelt.

9. Welche Materialien können hergestellt werden?
Fast alle Arten von Metalllegierungen können im MIM-Verfahren verwendet werden. Typische Legierungen sind hochfeste Stähle, Edelstähle sowie Ni- und Co-Superlegierungen. Weitere verarbeitete Materialien sind hochschmelzende Metalle, Titan- und Kupferlegierungen. Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt wie Messing, Bronze, Zink und Aluminium sind möglich, aber im MIM-Verfahren in der Regel nicht wirtschaftlich rentabel. Überprüfen Sie die Materialauswahltabelle von Jiangsu Tech für die gesamte Palette der verarbeiteten MIM-Materialien.

10. Wie lange ist die Vorlaufzeit für MIM?
Die typische Vorlaufzeit für den Werkzeugbau und die Einreichung von Mustern beträgt 8-10 Wochen. Kürzere Vorlaufzeiten sind jedoch je nach den spezifischen Projektanforderungen möglich.

11. Wie hoch ist die typische Jahresmenge in MIM?
Im Allgemeinen müssen die Produktionsmengen für ein typisches Produkt mehr als 20.000 Stück pro Jahr betragen. Jiangsu Tech berücksichtigt jedoch jede jährliche Produktionsmenge, die für den Kunden wirtschaftlich rentabel ist.

12. Gibt es eine Regel zur Definition der Komplexität?
Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Als Faustregel gilt: Wenn eine Zeichnung mehr als 20 Maße hat, ist sie möglicherweise ein gutes Teil für MIM.

13. Gibt es Einschränkungen bei MIM?
Wie bei jeder Technologie hat auch MIM Einschränkungen. Das Produktgewicht ist auf ein maximales Gewicht von etwa 240 Gramm begrenzt (obwohl die Wirtschaftlichkeit die Gewichtsgrenze in der Regel auf nicht mehr als 50 Gramm drückt). Bestimmte geometrische Merkmale können ebenfalls ein Problem darstellen (z. B. extrem dünne oder dicke Querschnitte). Jiangsu Tech berät Sie über die besten Designoptionen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

14. Können MIM-Teile wärmebehandelt oder beschichtet werden?
Ja, MIM-Teile können wärmebehandelt und beschichtet werden, wie es bei einem herkömmlichen bearbeiteten, gegossenen oder geschmiedeten Produkt der Fall ist. Jiangsu Tech unterhält eigene Wärmebehandlungs- und Beschichtungsanlagen, um vollständig bearbeitete Komponenten zu liefern.

15. Welche Art von Ausrüstung wird im MIM-Verfahren verwendet?
Die MIM-Technologie verwendet typischerweise Standardmaschinen mit proprietären Erweiterungen. Jiangsu Tech verwendet modernste Maschinen mit den neuesten Steuerungen, um eine hervorragende Prozessergebnisqualität zu gewährleisten. Jiangsu Tech hat eine strategische Beziehung zu vielen seiner US-amerikanischen und europäischen Ausrüstungslieferanten aufgebaut, um deren Maschinen an unsere spezifischen Anforderungen anzupassen.

16. Welche Art von Toleranzen kann MIM erreichen?
Typische MIM-Toleranzen liegen zwischen ± 0,3 % und 0,5 % der Abmessung. Die Toleranzen hängen jedoch stark von der Produktgeometrie ab. Toleranzen, die über das hinausgehen, was MIM leisten kann, werden durch Nachbearbeitungsvorgänge erreicht. Jiangsu Tech hilft Ihnen bei dieser Analyse und kann eine vollständige Palette an internen Bearbeitungsoptionen anbieten, um ein Produkt zu liefern, das Ihren Anforderungen entspricht.

Kneipen-Zeit : 2025-08-01 08:55:56 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Guangdong CFine Technology Co.,Ltd

Ansprechpartner: Mr. Wang

Telefon: 15812819837

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)