Das Metallspritzgießen (MIM) ist ein sehr neu entwickeltes Verfahren im Vergleich zur Schmiede- oder Gießtechnik.
Die ersten Studien über PIM (Pulverspritzgießverfahren) gehen auf die 1920er Jahre zurück.während des Zweiten WeltkriegsDie Ergebnisse dieser Untersuchungen werden auf Metallpulver (Fe-Ni) angewendet und die ersten Metallspritzgießteile hergestellt.
Ab den 1950er Jahren wurde auch in Russland ein ähnliches Verfahren entwickelt, jedoch nur mit Keramikpulvern.Seit 1970 findet das Metallspritzgießen (MIM) in den Vereinigten Staaten immer mehr Anwendungen in Bereichen, in denen Komponenten mit komplexer Form und hohen Eigenschaften benötigt werdenMIM wurde zu einem industriellen Prozeß, der sich rasch in Japan und schließlich auch in Europa, Russland und China ausbreitet.
Die MIM-Industrie zeigt in den letzten acht Jahren (2011 bis 2018) ein explosives Wachstum, einschließlich Marktanwendungen, Produkten, MIM-Ausrüstung, Hersteller von MIM-Teilen sowie der Verarbeitungsanlage für MIM-Teile,die eine starke Vitalität der Industrie fördert.
Der Metallspritzgussmarkt wird bis 2022 auf 3,77 Mrd. USD geschätzt.Das Wachstum dieses Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach kleinen und komplexen Metallspritzgussteilen aus Endverwendungsindustrien zurückzuführen., wie Elektrotechnik und Elektronik, Automobilindustrie, Medizin und Kieferorthopädie, Industrie, Konsumgüter sowie Feuerwaffen und Verteidigung.
Neue Produkteinführungen und Erweiterungen waren die wichtigsten Entwicklungsstrategien, die von den wichtigsten Akteuren auf dem Metallspritzgussmarkt angewandt wurden.Dynacast International (USA), ARC Group Worldwide (USA), Smith Metal Products (USA),und NetShape Technologies (USA) haben diese Strategien angewandt, um ihr Produktangebot und ihre Kundenbasis zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Konkurrenten auf dem Markt zu erlangen.Diese Unternehmen konzentrieren sich auch darauf, in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu investieren, um neue und kostengünstige Materialien einzuführen, um mit den sich ändernden Verbraucherbedürfnissen Schritt zu halten.
Ansprechpartner: Mr. Wang
Telefon: 15812819837